Neueste Beiträge
Zehn Jahre Frauenbranchenbuch OWL – Weiter geht’s
Nach 10 Jahren wird die Printausgabe des Frauenbranchenbuch OWL durch das Online Magazin vollständig abgelöst. Unternehmerinnen präsentieren sich zukünftig mit einem Internet Portfolio.
Mut tut gut – Starke Frauen
Mut tut gut – starke Frauen ist eine Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsbeauftragten von Halle und Werther (Westf.), die vom 28. September – 26. November 2019 in beiden Städten stattfindet und Frauen ermutigen soll persönliche Herausforderungen zu meistern.
Drei Frauen machen Druck
Ein seltenes Handwerk – Innungsmeisterinnen feiern silbernes Meisterjubiläum Bielefeld. Gleich drei Mitglieder der Buchbinder- und Buchdrucker-Innung OWL haben jetzt ihr silbernes Meisterjubiläum gefeiert.…
Projektmanagment gesucht
Bewerben Sie sich! Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL bietet Projektmanagerin interessanten Wirkungskreis zur Unterstützung von Gründerinnen.
Ansichtssache Fotoausstellung in Bad Driburg
Eröffnung einer Wanderausstellung mit außergewöhnlichen Fotos rund um die Entscheidung und das Wissen bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs.
„DigitaliSIErung: Gründerinnen zwischen Innovation und Wertewandel“
Einladung zur Fachtagung am 20.09.2019, 10:30 – 17:00 Uhr in Berlin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
25 Jahre SMV – Zeit zum Feiern
Individuell und modern mit Weitblick, dabei ein bisschen verrückt und auffallend anders – so und nicht anders kennt die Branche SMV. Und genau so hat das Familienunternehmen im Mai sein 25. Jubiläum gefeiert.
Lesung und Gespräch mit Lizzie Doron
Am Donnerstag, 6. Juni, ist die israelische Schriftstellerin Lizzie Doron zu Gast auf der Literaturbühne in der Stadtbibliothek am Neumarkt. Um 19.30 Uhr liest die Trägerin des Friedenspreises der Geschwister Korn und Gerstenmeier-Stiftung aus ihrem Roman „Sweet Occupation”.
Bundeskanzlerin würdigt den VdU
In ihrer Festansprache zum 65. Gründungsjubiläum des VdU würdigte Bundeskanzlerin Angela Merkel den VdU als die frauenpolitische Stimme in der deutschen Wirtschaft und lobte den Einsatz der Unternehmerinnen für die Verwirklichung der gleichberechtigten Teilhabe in Wirtschaft und Gesellschaft.
Angela Merkel gratuliert dem VdU zum 65. Jubiläum
Zu ihrem 65. Gründungsjubiläum zeigen sich die deutschen Unternehmerinnen zukunftsorientierter denn je. „Innovation und Kreativität“ lautet das Motto der diesjährigen Jahresversammlung des VdU am 16. und 17. Mai 2019 in Berlin . Höhepunkt ist die Festansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel am Donnerstag.
Netzwerke NewsAlle Beiträge
Say yes to no – Kampagne des Zonta Club Bielefeld
Statement und T-Shirt Kampagne des Zonta Club Bielefeld. Sind Sie dabei?
Alles so schön bunt hier – Social Media Marketing Expertin Michaela Heinze im Haus Werther
20 Jahre FEIN + FEMININ – UI Herford feiert Jubiläum
UI-HF – Netzwerken beim Reitsportverein
Bellzett – Tag der offenen Tür
Mehr Frauen in die Parlamente!
Einladung zum Wirtschaftsdialog
FSV Gütersloh: Frauenfußball in langer Tradition
Steuerberatung jakomeit kürbis sucht Unterstützung
Meine Philosophie

Erfolgreich. Kompetenzen. Vernetzen. Selbständige Frauen zusammen zubringen ist mein Ziel. Wenn beide aus der Begegnung etwas mitnehmen, nenne ich das eine Win-Win-Situation. Michaela Heinze, Herausgeberin des Frauenbranchenbuch OWL(...) Weiterlesen
Folge uns
PortfoliosAlle Beiträge
Überzeugende Leistung – Steuerberatung Struck + Bröker
Individuelle Beratung und persönliche Betreuung unserer Mandanten stehen bei der Steuerberatungskanzlei Struck + Bröker im Vordergrund. Wir möchten für jeden Mandanten durch überzeugende Leistungen den größtmöglichen Nutzen erreichen.
Im Gespräch mitAlle Beiträge
Ewa Baetz eröffnet Second Hand Shop
Nachhaltigkeit und die Liebe an schönen Dingen motivierte Stylistin Ewa Braetz sich einen kleinen Traum zu erfüllen. Sie eröffnete einen Second Hand Shop im Neustädter Viertel der Bielefelder Altstadt. Michaela Heinze vom Online Magazin des Frauenbranchenbuch OWL hat sie besucht und sich mit ihr zusammen dort umgeschaut.
Mehr Verantwortung für Frauen in Forschung & Entwicklung!
Haben sich die Bedingungen für weibliche Fach- und Führungskräfte in Forschung und Entwicklung, an Hochschulen und Instituten geändert? Ihre Sichtweise und ihren persönlichen Weg in den immer noch von Männern dominierten Arbeitsbereich F&E schildern zwei Ingenieurinnen und eine Physikerin in dieser Diskussionsrunde.
Hürden und Highlights – Frauen in der Politik
Erfolgreich als Frau politisch zu agieren ist von vielen Faktoren abhängig. Netzwerkerin und Moderatorin Michaela Heinze dikutierte beim Business Talk mit drei gestandenen Politikerinnen über deren Hürden und Highlights in der politischen Arbeit.
Zu Besuch im Autohaus Schettler bei Ulrike Schettler
Warum Ulrike Schettler gerne Autos verkauft und warum sie ihr Autohaus für den Business Talk zur Verfügung stellt.
Steuerberatung Jakomeit-Kürbis
Zu Besuch bei Sylke Jakomeit Kürbis und ihrer Steuerberatung mit Mehrblick.
Chancengleichheit am Arbeitsmarkt – Gabriele Hiltl im Interview
Chancengleichheit am Arbeitsmarkt für Männer und Frauen. Gabriele Hiltl unterstützt und berät bei Wiedereinstieg oder Gründung in Bielefeld und Gütersloh.
Customer Journey Mapping – gute Reise, Kunde!
Janine Kreienbrink nimmt Sie mit auf eine spannende Reise. Entdecken Sie über das Customer Journey Mapping neue Möglichkeiten Ihre Kunden zu begeistern.
Mehr Frauen in Führung – Quo vadis
Verbände, wie z.B. FidAR e.V. treiben die Diskussion um das Thema „Mehr Frauen in Führung“ stetig voran. Doch was wurde bisher erreicht?
Frauenbranchenbuch OWLAlle Beiträge
Zehn Jahre Frauenbranchenbuch OWL – Weiter geht’s
Nach 10 Jahren wird die Printausgabe des Frauenbranchenbuch OWL durch das Online Magazin vollständig abgelöst. Unternehmerinnen präsentieren sich zukünftig mit einem Internet Portfolio.
Coworking Space für Frauen
Der Coworking Space für Frauen in der nette30 Kommunikation in Bielefeld bietet einen kreativen Rahmen, um mit aufstrebenden Frauen zusammenzukommen, sich inspirieren zu lassen, Kontakte zu knüpfen und die eigenen Fähigkeiten zu entfalten.
Wer ist Michaela Heinze?
Michaela Heinze ist seit 2010 ist sie Herausgeberin des Frauenbranchenbuches OWL und vernetzt selbständige Frauen und Unternehmerinnen in Ostwestfalen-Lippe.
Achtung! Telefonische Betrugsmasche
Dubiose Firmen versuchen Werbekunden zu ködern. Auch in diesem Jahr sind Frauenbranchenbuch OWL Netzwerkerinnen betroffen.
Jetzt Platz reservieren für das Frauenbranchenbuch OWL 2019
Unternehmerinnen, Selbstständige und Freiberuflerinnen sind seit Jahren Teil des Frauenbranchenbuch OWL. Sie nutzen das Netzwerk, um in OWL am Markt sichtbar zu werden. Werden Sie Teil des Netzwerks!
Einfach gut – Frauenbranchenbuch OWL veröffentlicht
Mit Spannung blättert OWL jeweils im Januar durch die Seiten des frisch gedruckten Unternehmerinnenmagazins. Jetzt wurde das Frauenbranchenbuch OWL veröffentlicht – im 9. Jahr.